Über Cookies
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die oft eine eindeutige Kennung enthält und vom Webserver an Ihren Computer, Ihr Mobiltelefon oder Ihr Tablet-Gerät (im Folgenden als ‚Gerät‘ bezeichnet) gesendet wird, damit die Website einige Informationen über Ihre Browseraktivitäten auf der Website speichern kann.
Die Cookies erfassen Informationen über Ihre Online-Präferenzen und helfen uns, unsere Dienste an Ihre Interessen anzupassen.
Zusätzlich zu Cookies können unsere Dienste auch Web-Beacons, klare GIFs, Seitentags und Web-Bugs verwenden.
Welche verschiedenen Arten von Cookies gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
- Sitzungscookies: Werden nur für die Dauer Ihres Besuchs auf einer Website gespeichert und werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Dauerhafte Cookies: Werden für einen festgelegten Zeitraum nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Gerät gespeichert.
- Erstanbieter-Cookies: Werden von der besuchten Website gesetzt.
- Drittanbieter-Cookies: Werden von anderen Organisationen innerhalb unserer Dienste verwendet.
Wofür werden Cookies verwendet?
Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet, darunter:
- Essentielle oder ‚Unbedingt erforderliche‘ Cookies: Diese sind für den Betrieb unserer Dienste unerlässlich.
- Funktionale Cookies: Diese dienen dazu, Ihre Präferenzen auf unseren Websites zu speichern und erweiterte Funktionen bereitzustellen.
- Analysedienstleistungs- und Messcookies: Diese werden verwendet, um die Leistung unserer Dienste zu überwachen und das Nutzererlebnis zu verbessern.
- Targeting- oder ‚Verhaltenswerbe‘-Cookies: Diese erinnern sich daran, dass Sie eine Website besucht haben, und verwenden diese Informationen, um Ihnen Inhalte oder Werbung anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
- Social Media Cookies: Diese werden von sozialen Medien verwendet, um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen und Ihr Browserverhalten zu verfolgen.
Wie verwendet www. starkhaus.de Cookies?
www. starkhaus.de verwendet Cookies in Kombination mit anderen Informationen, um verschiedene Zwecke zu erfüllen, darunter:
- Essentielle und Funktionale Cookies: Zur Bereitstellung bestimmter Online-Funktionalitäten.
- Analysedienstleistungs- und Messcookies: Zur Messung des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung unserer Dienste.
- Targeting- oder ‚Verhaltenswerbe‘-Cookies: Zur Bereitstellung personalisierter Inhalte oder Werbung.
- Social Media Cookies: Zur Unterstützung des Teilens von Inhalten auf sozialen Medien.
Wie können Benutzer Cookies verwalten oder ablehnen?
Benutzer können Cookies löschen oder deren Verwendung über ihre Browsereinstellungen steuern.
Einige Internetbrowser verfügen über eine ‚Do Not Track‘ (DNT)-Einstellung, die Websites signalisiert, Ihre Browsing-Aktivitäten nicht zu verfolgen.